Auf
halbem Weg von Dahab nach Sharm el Sheikh verliessen wir die Strasse und
fuhren ins Seitental Wadi Kid. Eine holperige Sandpiste führte uns ins Granitmassiv des
Süd-Sinai zum Ausgangspunkt der Bergtour um den Gebel Gazhala.
Der
Wadi Kid wird durch eine Felsbarriere abgeschlossen an welcher sich das
Grundwasser staut. Bei der Oase (Ein) Kid tritt es zu Tage. Dadurch
entstand ein idyllischer Platz mit Palmen, Bäumen und vielen anderen
Pflanzen wo Beduinen leben.
Schon
bald blockierte ein grosser Granitblock den Durchgang des Wadi Mukheizin.
Toni unser Bergführer zeigte uns wie man solche Hindernisse mit Seil,
Karabinerhaken und seiner Hilfe meistern kann.
Ein
Beduinenmädchen.
Alle
die gerne kraxeln kamen voll auf ihre Rechnung. Als Schweizer waren wir
hier voll in unserem Element. Wäre der Granit nicht so schön rot,
könnte man denken wir wären zu hause.
Der
Dorfälteste servierte uns Tee.
Toni
war sehr bemüht und half auch weniger berggewohnten beim Klettern.
Diese
beiden Knaben waren uns beinahe den ganzen Weg barfuss gefolgt, in der
Hoffnung etwas Essen zu ergattern.
Nach
dem eher beschwerlichen Aufstieg folgte die Wanderung durch das Hochtal.
Die anschliessende Passüberquerung und der lange Abstieg zur Oase (Ein)
Kid forderte unsere sämtlichen Kräfte.
Zwei
Mädchen mit ihren Dromedaren folgten uns auf dem Weg zurück zu unseren
Fahrzeugen.